rnv-Betriebshof Heidelberg

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Heidelberg muss wachsen: Neue Stadtteile wie die Konversionsflächen und auch Orte im Umland brauchen einen Anschluss an das Straßenbahnnetz. Zudem ist ein leistungsfähiger Nahverkehr unabdingbar, wenn Luft- und Lebensqualität in der Stadt erhalten werden sollen. Hierfür ist ein neuer, zeitgemäßer rnv-Betriebshof unerlässlich.

Zwei Varianten für Neubau am alten Standort

Die Stadt Heidelberg und die rnv haben aktuell noch zwei Varianten für den Neubau des Betriebshofs am alten Standort in der Bergheimer Straße in Bearbeitung. Sie sind das Resultat aus einer Vielzahl an Ideen und verschiedenen Planungsversionen. Im Februar 2021 fand eine Online-Info-Veranstaltung statt, bei der Stadt und rnv den neuesten Stand der Neubaupläne vorstellten. 

Wie geht es weiter?

Aktuell wird der Neubau des Betriebshofs in den politischen Gremien diskutiert. Nach dem Beschluss des Gemeinderats folgt ein Planfeststellungsverfahren mit Bürgerbeteiligung, das voraussichtlich rund drei Jahre dauert. Wenn sich direkt daran die Ausführungsplanung und Bauvorbereitung anschließt, kann mit dem Neubau des Betriebshofs frühestens 2025 begonnen werden. Voraussetzung für einen Baubeginn ist, dass zu diesem Zeitpunkt bereits die alternativen Abstellmöglichkeiten für Busse und Bahnen im Stadtgebiet fertiggestellt sind.

Mehr lesen